Monika Waldburger


Effektives Coaching für Klarheit, Authentizität und Wirksamkeit - im Leben und beim Kommunizieren

WÄRE ES LEICHT, WÜRDEN ES ALLE MACHEN

Wirksam und bewusst Navigieren - Gerade in Intensiven Zeiten

Die Welt von heute ist komplex und volatil, geprägt von Ungewissheit und Zweideutigkeit. Mehr denn je ist ein klarer Blick und die ausbalancierte Verbindung zu sich selbst der Schlüssel, um die Orientierung zu behalten und das Vertrauen, damit der eigene Weg bewusst und selbstbestimmt beschritten werden kann. So, dass es sich gut und lebendig anfühlt und nicht nach Überleben und Funktionieren.

Ein Entweder-oder-Denken greift in der Welt von heute nicht mehr. Wir brauchen die Fähigkeit, bewusst zu navigieren und einen vertrauensvollen, toleranten Umgang mit der Komplexität.

Auf dieser Grundlage berate ich Menschen, Teams und KMU, die im Auf- und Umbruch sind, deren Rollen sich wandeln, die sich in einer intensiven Phase oder in komplexen Situationen befinden und die auch in fordernden Zeiten das, was sie tun, authentisch und wirksam tun wollen, so, dass es einem gut geht dabei.

Kernthemen, die ich begleite

  • Authentizität ist unser wichtigster Kompass – in jeder Lebenssituation, beruflich und privat. Wenn neue Rollen dazu kommen oder bisherige sich verändern. Wenn es zu Umbrüchen kommt und grossen Veränderungen. Selbst initiiert oder von Aussen bestimmt werden. Plötzlich, oder erwartet.

    Wem es in solchen Situationen gelingt, klar zu sein und den Durchblick zu haben, authentisch zu bleiben und sich selber treu - der wird auch handlungsfähig sein und zwar so, dass balancierte, gute Entscheide möglich sind, auf deren Basis Neues entstehen darf.

    Der Zugang zu unserem Kern kann uns in komplexen Zeiten wie heute schneller abhanden kommen, als einem bewusst ist – und dann findet man sich im Funktionsmodus wieder.

    Sich darauf zu besinnen. wer man ist, was einem als Menschen ausmacht und was man will – das hat grosse Kraft.

    Setzen Sie die beste Lebensqualität, die Ihnen möglich ist, schon heute selbstverantwortlich um, als die individuelle und authentische Persönlichkeit, die Sie heute sind.

  • Die Nachfolge bedeutet ein intensiver Prozess der Reflexion und persönlichen Entwicklung. Sowohl für die Generation, die übernimmt wie auch für die Generation, die abtritt und übergibt.

    Wer bin ich, wenn ich die Firma verkauft habe? Wer möchte ich sein, wenn ich Chefin oder Chef bin? Fühle ich mich in meiner Rolle autonom und bin ich es auch? Wie verstehe ich meine Rolle und die der andern - und was bedeutet das für den konkreten Alltag? Welche Werte sind mir wichtig, welche Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche habe ich? Wie möchte ich das alles leben?

    Für diesen Reflexions- und Entwicklungsprozess bin ich Ihre Sparringpartnerin.

    Gemeinsam schaffen wir Klarheit und finden Worte dafür, was Ihnen wichtig ist. So, dass Sie den Nachfolgeprozess mit allen Involvierten aktiv mitgestalten und Ihre neue Rolle definieren und ausfüllen können – so, dass es sich stimmig, authentisch und gut anfühlt und damit ein stabiles Fundament ist für das, was neu entstehen darf.

  • Veränderungen, Umbrüche und Aufbrüche können es in sich haben. Gleichzeitig bieten sie Chancen für neues Denken und persönliches Wachstum. Darauf bauen wir, wenn wir uns mit der Veränderung, die Sie betrifft, auseinandersetzen.

    Persönliche Klarheit ist dabei einer der Schlüssel, um Veränderung aktiv und wirksam zu gestalten, so, dass sich das Ergebnis stimmig anfühlt und authentisch ist. Gemeinsam erarbeiten wir dafür individuelle, umsetzbare Strategien und behalten Ihre Ressourcen achtsam im Auge.

    Ich begleite individuelle und persönliche Veränderungsprozesse (beruflich und privat), Rollen- und Funktionswechsel, Veränderungsprozesse in KMU-Betrieben sowie angehende oder abtretende Unternehmer:innen, die sich im Nachfolgeprozess befinden.

  • Wirksame Kommunikation ist ein wichtiger Schlüssel für einen nachhaltig erfolgreichen Prozess.

    In komplexen Situationen, während Veränderungsprozessen, in Momenten der Unsicherheit oder bei Konflikten, kann es anspruchsvoll sein zu verstehen, was gerade passiert. Und meistens ist es noch anspruchsvoller als involvierte oder beteiligte Person so zu kommunizieren, dass ein klarer Rahmen gegeben wird und Raum entsteht für Lösungen und einen gemeinsamen, konstruktiven Prozess.

    Hier setzen wir gemeinsam an. Arbeiten heraus, worum es geht, finden Worte dafür und Ihre authentische Haltung als die Person, die Sie heute sind. Wirksame Kommunikation findet auf Augenhöhe statt - auch dann, wenn es schwierig ist und komplex. Das macht gerade in schwierigen Situationen einen grossen Unterschied.

    Wer wirksam kommuniziert, gibt Orientierung, schafft Sicherheit und baut Vertrauen auf. Und damit schaffen Sie auch das Fundament, auf dem Sie aufbauen können.

Angebot

Jeder Prozess beginnt mit einem Vorgespräch. Wir lernen uns kennen und entscheiden, ob wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Ich möchte mit meinen Klienten nachhaltige Ergebnisse erzielen - isolierte Einzelsessions biete ich deshalb nur in Ausnahmefällen an und wenn es uns beiden sinnvoll erscheint. Grundsätzlich empfehle ich einen Prozess von mindestens 5 Sessions, die in einem Zeitraum von maximal einem halben Jahr stattfinden.

Coaching-Paket

Das Coaching-Paket beinhaltet:

  • Vorgespräch telefonisch oder online

  • 2 x 90 Minuten und 3 x 60 Minuten Coaching

Die insgesamt 6 Coachingstunden finden im Zeitraum von maximal 7 Monaten statt.

Konditionen sind in den FAQs aufgeführt.

Einzelne Sessions

Einzelne Sessions eignen sich für punktuelle Themen, die mit einer Session bearbeitet werden können oder für Personen, die herausfinden möchten, ob Coaching ihnen entspricht.

Einzelne Sessions können auch im Anschluss an ein Paket sinnvoll sein, um punktuell Themen weiter zu vertiefen oder zu reflektieren.

Konditionen sind in den FAQs aufgeführt.

Mit Klarheit durch Entscheidungs- und Veränderungsprozesse und Durch intensive Lebensphasen

Das richtige Gegenüber bin ich, wenn es darum geht,

  • auch in komplexen Situationen und intensiven Lebensphasen persönliche Klarheit zu haben und handlungsfähig zu bleiben, um für sich gute Entscheidungen zu treffen.

  • Veränderungsprozesse aktiv, wirksam und authentisch zu gestalten,

  • als Unternehmer:in, die übernimmt oder als Unternehmer:in, die ihr Unternehmen übergibt, mit persönlicher Klarheit, bewusst und aktiv den Nachfolgeprozess (mit)zugestalten und die Zeit, die nach der Übergabe / Übernahme folgt.

  • klar, glaubwürdig und wirksam zu kommunizieren - auch (oder gerade) in schwierigen Situationen - und damit ein starkes Fundament für Neues zu legen.

Kurzum: wenn es darum geht, Leben und Alltag so auszurichten, dass es authentisch ist und sich gut und lebendig anfühlt.

Sie finden, es darf anders und besser werden, so richtig authentisch und stimmig – Sie wissen aber nicht recht wie? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Übrigens: gerne auch per du.

Unverbindliches Erstgespräch

lernen wir uns kennen

Der Prozess bei mir startet mit einem unverbindlichen Vorgespräch. Es ist kostenlos und dauert 20 Minuten. Wir lernen einander kennen und klären Anliegen, Ziel und Erwartungen. Im Anschluss entscheiden wir, ob wir den Prozess gemeinsam starten und falls ja, wie wir ihn gestalten.

Das Vorgespräch können Sie direkt über den Terminkalender buchen.

„Persönliche Klarheit, Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit zu handeln - das dürfen Sie von einem Coaching mit mir erwarten.“

– Monika Waldburger | Effektives Coaching für wirksames Handeln

WO WIR ARBEITEN

Im herzen von Winterthur - und Überall.

Für Coaching-Sessions oder Workshops treffen wir uns in der Altstadt von Winterthur an der Obergasse 20, in Ihren Geschäftsräumlichkeiten, online in einer Video-Konferenz, oder dort, wo es gerade für beide passt.

 

„Gestalten Sie wirksam ein Leben, das sich authentisch anfühlt - ohne schönzureden, dass es manchmal wirklich nicht Ohne ist.”

– Monika Waldburger | Effektives Coaching für wirksames Handeln

Vorgehen und Prozess

Häufig gestellte Fragen

  • Coaching ist keine Therapie. Und Coaching hat nichts mit Esoterik zu tun. Coaching ist ein methodisch geführter Gesprächsprozess auf Augenhöhe.

    Das Gespräch wird vom Coach methodisch geführt. Antworten, Ergebnisse und Erkenntnisse erarbeitet sich der Klient, die Klientin als Expert:in des eigenen Lebens.

    Ziel ist es, dass Klienten am Ende neue, für sich relevante Erkenntnisse mitnehmen sowie Klarheit, neue Perspektiven und konkrete, individuell machbare Strategien.

    Die Voraussetzung für ein Coaching ist psychische Gesundheit und dass man mit seinem Anliegen eigenmotiviert einen Coach aufsucht und Lust mitbringt, aktiv zu gestalten und sich zu reflektieren.

    Seriöses und professionelles Coaching, wie ich es verstehe, hat nichts mit Esoterik zu tun. Coaching ist auch keine Therapie - und ersetzt diese vor allem auch nicht.

    Coaching stammt ursprünglich aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Leben. Persönlich verfolge ich einen lösungs- und potenzialorientierten Ansatz. Die Ressourcen und Lebensumstände meiner Klientinnen und Klienten beziehe ich in jeden Prozess mit ein.

  • Nach einem wirksamen Coachingprozess haben Sie

    • persönliche Klarheit im Bezug auf sich selber und das Thema,

    • haben Sie konkrete und neue Strategien im Zusammenhang mit Ihrem Thema entwickelt und für sich,

    • verstehen Sie bisherige Denk- und Handlungsmuster besser,

    • haben Sie störende Muster mit Strategien und Haltungen ersetzt, die Sie weiterbringen und hilfreich sind im Bezug auf das, was Sie wirklich wollen,

    • haben Sie sich mit Ihren Ressourcen auseinandergesetzt und wie Sie damit umgehen,

    • wissen Sie, wie Sie energiemässig in der Balance bleiben können,

    • können Sie in Worte fassen, was Ihnen wichtig ist und wohin Sie wollen,

    • haben Sie konkrete und vermutlich auch neue Strategien für sich entwickelt für mehr Qualität im Leben und im Alltag,

    • haben Sie ein Fundament für Entscheidungen, die für Sie relevant sind,

    • kennen Sie Ihren persönlichen Leuchtturm, um auch in intensiven Phasen und stürmischen Zeiten stabil navigieren zu können,

    • kennen Sie Ihre Prioritäten, die Sie sorgfältig, klar und authentisch festgelegt haben,

    • fühlen Sie sich in der Ruhe und bei sich, auch in fordernden Zeiten,

    • wissen Sie, dass Sie sich zwischen einem Leben im Funktionsmodus und einem Leben im Entfaltungsmodus entscheiden können und wissen auch, worauf Sie dabei achten müssen,

    • halten Sie die Fäden Ihres Lebens in den eigenen Händen und handeln bewusst, wirksam und selbstbestimmt.

    Coaching beschleunigt den Erkenntnisprozess - man kommt schneller und wirksamer ins Handeln und damit auch schneller und nachhaltiger ans Ziel.

  • Die Grundlage für einen erfolgreichen Coaching-Prozess sind

    • psychische und mentale Gesundheit

    • eigenmotiviert und selbstbestimmt ein Coaching in Anspruch nehmen zu wollen

    • Bereitschaft, sich und die Situation zu reflektieren

    • Bereitschaft, sich neuen Perspektiven zu öffnen

    • Bereitschaft, Zeit zu investieren, je nach Thema 3-7 Sessions

    Mein Coaching-Ansatz ist CHF 250.-/h. Für private Selbstzahler liegt mein Ansatz bei CHF 220.-/h.

    Änderungen vorbehalten. Ich rechne effektive Zeit ab.

    Der Preis für das Coaching-Paket ist CHF 1’480.-. Für private Selbstzahler: CHF 1’280.-

    Sie erhalten dafür

    • Ein 20-min. Vorgespräch (telefonisch oder online)

    • Insgesamt 6 Stunden Coaching (2 Sessions à 90 Minuten sowie 3 Sessions à 60 Minuten) im Zeitraum von maximal 7 Monaten. Die Sessions finden online statt oder physisch in Winterthur.

    • Einen auf Sie und Ihr Thema individuell abgestimmten Prozess.

    Das Coaching-Paket wird vor der ersten Coaching-Session in Rechnung gestellt.

  • Eine Coaching-Session dauert in der Regel 60 bis maximal 120 Minuten. Das hängt vom Thema und der Ausgangslage ab und davon, wie wir gemeinsam arbeiten wollen.

    Coachings mit der INNER CHANGE®-Methode sind halb- oder ganztägige Formate und haben einen eigenen zeitlichen Rahmen.

    Ein Coaching-Prozess erstreckt sich (pro Thema) maximal über zehn Sitzungen.

    Ich möchte mit meinen Klienten nachhaltige Ergebnisse erzielen. Grundsätzlich empfehle ich deshalb, sich auf einen Prozess einzulassen, der mehrere Sitzungen umfasst. Ich biete ein Coaching-Paket an, das 5 Sessions umfasst, die in einem Zeitraum von maximal einem halben Jahr stattfinden sollten.

    Isolierte Einzelsessions biete ich nur in Ausnahmefällen an und wenn es uns beiden sinnvoll erscheint.

  • Bevor wir ein Coaching beginnen, führen wir ein unverbindliches Vorgespräch (telefonisch oder als Video Call). Es ist kostenlos und dauert 20 Minuten.

    Wir klären Anliegen, Ziel und Erwartungen und lernen einander kennen. Im Anschluss wissen wir, ob es passt und ob wir zusammen arbeiten wollen.

    Ich biete Coaching-Sessions bei mir in Winterthur vor Ort an, online in einem Video-Call oder an einem andern Ort, der für beide passt.

  • Ich arbeite praxisorientiert und verfolge im Coaching einen lösungs-, ressourcen- und potenzialorientierten Ansatz. Ich habe mich über mehrere Jahre an der Dr. Bock Coaching-Akademie und im Rahmen anderer Weiterbildungen fundiert und professionell ausbilden lassen und bin heute lizenzierter Master und Team Coach.

    Ich bin u.a. ausgebildet in der Inner Change-Methode® und bin lizenzierter MINDFUCK®-Coach nach Dr. Petra Bock. Zwei wissenschaftlich fundierte Coaching-Methoden.

    Die Mindfuck®-Methode hilft Menschen, innere Blockaden und blockierende Gedankenmuster zu überwinden und Veränderung nachhaltig zu gestalten. Mit dem Inner Change-Ansatz betrachten wir das Leben oder ein System als Ganzes, ordnen es neu und richten es an einem Denkrahmen aus, bei dem das Leben Entwicklung und Entfaltung ist (und nicht: Überleben und Funktionieren).

    Des Weiteren arbeite ich mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) nach Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause und mit weiteren gängigen Coaching-Methoden und -Tools.

  • Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie aus eigener Motivation heraus Lust haben, an Ihrem Thema zu arbeiten und Ihre Lebensqualität zu steigern und Sie sich zutrauen, etwas zu bewegen.

    Eine weitere wichtige Voraussetzung ist psychische Gesundheit und die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren.

    Coaching ist keine Therapie. Und ersetzt diese auch nicht.

    Weitere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Coaching-Prozess sind

    • Bereitschaft, sich und die Situation zu reflektieren

    • Bereitschaft, sich neuen Perspektiven zu öffnen

    • Bereitschaft, Zeit zu investieren, je nach Thema 3-7 Sessions (punktuelle Themen können auch in 1-2 Sessions bearbeitet werden)

  • Coaching heilt keine psychischen Erkrankungen und in der Regel auch keine psychischen oder seelischen Traumata, die noch nicht aufgearbeitet sind. Die Methoden des Coachings greifen in diesen Situationen nicht oder zu wenig. Eine Psychotherapie kann in einer solchen Situation die geeignete Therapieform sein.

    Was ich als Coach ebenfalls nicht tue: Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen geben. Sie sind Experte / Expertin Ihres Lebens und damit auch verantwortlich für Ihre ganz persönlichen Erkenntnisse und individuellen Antworten.

    Was ich verantworte, ist der Prozess, den ich mit meiner Expertise und einem gefüllten Methodenkoffer professionell und verantwortungsbewusst gestalte.

    Coaching eignet sich nicht, wenn es nicht auf freiwilliger Basis und eigenmotiviert stattfindet.

  • Gebuchte Termine sind verbindlich. Falls ein Termin nicht wahrngenommen werden kann, bitte ich darum, diesen spätestens 48 Stunden vorher abzusagen oder zu verschieben. Andernfalls wird der Termin vollumfänglich verrechnet.